Legal Photography – Rechtsfotografie
Recht wird nicht nur durch Text und Sprache repräsentiert, sondern manifestiert sich auch in sozialen und architektonischen Räumen. Rechtswissenschaft kann daher nicht nur auf sprachliche Weise Recht(swirklichkeiten) erfassen, sondern auch durch den Einsatz von visuellen Methoden weitere Dimensionen des Rechts zum Vorschein bringen. Eine der vielfältigen Möglichkeiten wissenschaftlicher Bearbeitung des Rechts besteht im Einsatz von Fotografie. Die Fotografie kann Elemente des Rechts offenlegen, die in der sprachlichen Analyse zu kurz kommen. Als Beispiel sei etwa auf die interkulturelle Dimension in der Rechtsvergleichung hingewiesen. Ein Beitrag zum ergänzenden Einsatz fotografischer Elemente in den Rechtswissenschaften soll diese Website bieten, auf der primär Fotografien ergänzend zu Fachbeiträgen des Autors zur Verfügung gestellt werden. Es finden sich zu folgenden Beiträgen entsprechende Abbildungen: